Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich

Online-Chat

Sie haben Fragen zu unseren Leistungen?

Chatten Sie mit uns. Klicken Sie dazu auf den Button und geben Sie Ihren Namen an.

SSL verschlüsselte Übertragung
Service-Telefon
07222 384 0
Online-Banking-Hotline
07222 384 111
Telefax
07222 384 441
Unsere BLZ & BIC
BLZ66550070
BICSOLADES1RAS

Wir fördern die Region

Wir fördern die Region

und unterstützen förderungswürdige Institutionen, kirchliche Einrichtungen, Vereine und Schulen.

Allgemein

Sparkasse Rastatt-Gernsbach - Gut für die Region

Wir engagieren uns in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens – und tragen aktiv dazu bei, die Lebensqualität nachhaltig zu steigern. Die Sparkasse Rastatt-Gernsbach unterstützt in der Region durch Spenden und Sponsoring gemeinnütziges Engagement in den Bereichen Sport, Kultur, Soziales, Umwelt, Wirtschaft/Wissenschaft und Bildung.

Spenden

Spenden

  • Die Sparkasse Rastatt-Gernsbach unterstützt zielgerichtet förderungswürdige Institutionen, kirchliche Einrichtungen, Vereine und Schulen mit Geldspenden.  In erster Linie werden hiermit Projekte gefördert.
  • Die Spenden müssen an Empfänger  im Geschäftsgebiet der Sparkasse Rastatt-Gernsbach fließen. Spenden an überregionale Institutionen o.ä. sowie an  ausländische Hilfsorganisationen sind nicht vorgesehen.
  • Die Spenden müssen direkt den Menschen in der Region zugute kommen und nicht über Umwege einer Initiative o.ä. weitergeleitet werden.
  • Die Spenden dürfen nicht für Aufwendungen verwendet werden, die originäre Aufgaben von Institutionen, Kommunen o.ä. sind. Der Grundsatz lautet: Wir wollen helfen und unterstützen!
  • Die Spendenempfänger müssen gemeinnützig sein. Die Ausstellung einer Spendenbescheinigung ist Voraussetzung.
  • Spendenempfänger kann nur sein, wer eine aktive Kontoverbindung mit der Sparkasse Rastatt-Gernsbach unterhält.
Sponsoring

Sponsoring

  • Die Sparkasse Rastatt-Gernsbach unterstützt zielgerichtet  förderungswürdige Institutionen, kirchliche Einrichtungen, Vereine und Schulen.  In erster Linie werden hiermit Projekte gefördert, bzw. es müssen für die Sparkasse Rastatt-Gernsbach erkennbare Anlässe zugrunde liegen, die unterstützungsfähig sind bzw. für die Bevölkerung vor Ort von großem Interesse sind.
  • Die Sponsoringnehmer müssen ihren Sitz im Geschäftsgebiet der Sparkasse Rastatt-Gernsbach haben.
  • Beim Sponsoring muss der Sparkasse Rastatt-Gernsbach direkt oder indirekt ein Nutzen entstehen, am besten durch eine werbliche oder verbale Präsenz.
  • Beim Sponsoring werden alle Möglichkeiten der werblichen Präsenz im Geschäftsgebiet einbezogen. Hierzu gehören z.B. das Veranstaltungssponsoring, die Anzeigen- bzw. Flugblattwerbung in Broschüren, die Bandenwerbung, die Zurverfügungstellung von Präsenten aus den unterschiedlichsten Anlässen, wie auch die Transparentwerbung bei Veranstaltungen und die Ehrenpreise in Form von z.B. Pokalen.
  • Sponsoringempfänger kann nur sein, wer eine aktive Kontoverbindung mit der Sparkasse Rastatt-Gernsbach unterhält.
 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Für die Dauer Ihres jetzigen Besuchs dieser Website werden keine weiteren Cookies gesetzt, wenn Sie das Banner oben rechts über „X“ schließen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer "Erklärung zum Datenschutz". Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern.

i